Wohntipps
Kinder-Lerntürme: Vorteile und wichtige Kaufüberlegungen

Lass dich inspirieren und ich freue mich, wenn einer dieser Lerntürme bald in deinem Zuhause steht.
Vorteile von Lerntürmen für Kleinkinder




Ab wann macht ein Lernturm Sinn?

Lerntürme für ein schönes Zuhause
1. tiSsi® Lernturm Felix
- Mitwachsend mit höhenverstellbarem Stand- und Fußbrett
- Extrem kippsicher zu allen Seiten
- Erhältlich in Buche, Eiche und mehreren Farben
- Ergonomisch entwickelt und einfach montierbar
- 10-Jahre „tiSsi-Garantie“
- Belastbar bis 250 kg
2. Bianconiglio Kids Lernturm EVO natur lackie
- Ökologisch verantwortungsbewusst, evolutionär entworfen und handgefertigt
- Verstellbar in 3 Positionen: 30 , 40 und 50 cm über dem Boden
- Abgerundete Kanten, glatte Oberflächen
- Rutschfester Sockel an der Vorderseite, damit die Füße nicht verrutschen
- Hintere Absturzsicherung
- Solide und leicht
3. Pinolino Lernturm Fino Weiß lackiert
- Mitwachsend dank höhenverstellbarem Stand- und Fußbrett
- In mehreren Farben erhältlich
- Massives Buchenholz garantiert eine lange Haltbarkeit und sorgt für hohe Standfestigkeit
- Umbaubar zum Tritthocker: Rückwärtiger Rausfallschutz lässt sich demontieren
- Belastbar bis 60 kg

4 Tipps, die du beim Kauf eines Kinder-Lernturms beachten solltest
1. Sicherheit: Achte darauf, dass der Turm stabil und sicher ist. Es gibt einige Modelle, die zusätzliche Sicherheitsbügel und Kippschutz bieten.
2. Höhenverstellbarkeit: Ein höhenverstellbarer Kinder-Lernturm wächst mit dem Kind mit und kann über mehrere Jahre genutzt werden.
3. Materialien: Achte auf schadstofffreie und nachhaltige Materialien. Der Turm sollte den Sicherheitsanforderungen entsprechen und langlebig sein.
4. Leicht zu reinigen: Da Kinder gerne kreativ sind und auch mal was daneben geht, ist es wichtig, dass der Turm leicht zu reinigen ist. Gerade weil der Lernturm gerne in der Küche zum Einsatz kommt, sollte er auf alle Fälle leicht zu reinigen sein. Es empfiehlt sich daher eine lackierte Oberfläche anstelle eines unbehandelten Holzes.
Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf können Eltern sicherstellen, dass der Lernturm nicht nur den Bedürfnissen ihrer Kinder entspricht, sondern auch eine sinnvolle Investition in deren Entwicklung darstellt.